Hamburg hat viele Gesichter. Die Hansestadt ist unglaublich vielseitig und bietet f\u00fcr jede Generation den passenden Lieblingsort. Doch was zeichnet Hamburgs sch\u00f6nste Stadtteile aus? Was macht sie begehrt? Um das zu beurteilen gibt es sogenannte Stadtteilrankings. Im Ranking werden Stadtteile unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet, zum Beispiel wie gut die Ankn\u00fcpfung an \u00f6ffentliche Verkehrsmittel ist oder ob Caf\u00e9s oder Restaurants leicht erreichbar sind.<\/p>\n
In der Wirtschafts- und Finanzzeitung \u201eHandelsblatt\u201c belegt Eimsb\u00fcttel im Ranking den ersten Platz. Der Stadtteil gl\u00e4nzt durch seine zum einen sehr zentrale aber gleichzeitig auch verkehrsg\u00fcnstige Lage. Die Umgebung ist von vielen Parkanlagen und wundersch\u00f6nen Altbauten gepr\u00e4gt, das attraktive Schanzenviertel ist ein weiterer Pluspunkt f\u00fcr das Viertel, denn hier tobt das Leben in zahlreichen Caf\u00e9s, Bars und Restaurants, Eimsb\u00fcttel selbst ist allerdings relativ ruhig. Dadurch und durch die moderaten Mietpreise ist der Stadtteil bei jungen Familien sehr beliebt. Eimsb\u00fcttel erfreut sich zus\u00e4tzlich nicht nur an gro\u00dfer Beliebtheit, es ist auch eines der am dichtesten besiedelten Stadtteile Hamburgs.<\/p>\n
Auf Platz zwei findet sich der Stadtteil Winterhude, der sich durch seine ruhige Umgebung auszeichnet. Winterhude liegt im Norden Hamburgs, ist allerdings selbst noch in weitere Zonen unterteilt. Im Osten und S\u00fcden wird das Bild von eleganten Villen und dementsprechenden Freizeitinstitutionen und Einkaufm\u00f6glichkeiten gepr\u00e4gt. Im Norden findet man vornehmlich Alt- und Neubauten, das gesch\u00e4ftliche Zentrum befindet sich beim Marktplatz. Zu Winterhude geh\u00f6ren auch die Jarrestadt, welche ein gro\u00dfes Wohnungsbauprojekt war und die City Nord. Attraktionen sind der Hamburger Stadtpark mit dem Planetarium, die Sporthalle Hamburg und das Theater Kampnagel. Allerdings liegt angesichts dieser zahlreichen Vorteile der Durchschnitt der Miet- und Kaufpreise auch \u00fcber dem Durchschnitt.<\/p>\n
Auf Platz drei landet der im S\u00fcdosten Hamburgs gelegene Stadtteil Bergdorf. Dort findet man alles, von Hochhaussiedlungen \u00fcber Mehrfamilienh\u00e4usern bis zu Villenvierteln. Sehr beliebt ist Bergedorf durch den Blumen-, Obst- und Gem\u00fcsegarten Hamburgs der rund 130 Quadratkilometer umfasst. Obwohl die Nachfrage sowohl nach Miet- als auch nach Kaufobjekten \u00fcberdurchschnittlich hoch ist, ist der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter mit 8,86\u20ac relativ niedrig.<\/p>\n
Auf den Pl\u00e4tzen vier und f\u00fcnf finden sich die HafenCity und Ottensen. In den Top20 konnten sich beispielsweise Wandsbek, Rahlstedt, Barmbek-S\u00fcd und Bramfeld ansiedeln. Im Mittelfeld befinden sich zum Beispiel Fuhlsb\u00fcttel, Ohlsdorf und Allerm\u00f6he. Auf dem letzten Platz findet sich Langenbek, der kleinste Stadtteil Hamburgs, in dem dennoch 4.000 Menschen leben. Die Gr\u00fcnde sind die schlechte Anbindung an das Verkehrsnetz und das Fehlen von kulturellen Einrichtungen sowie Restaurants. Allerdings herrscht dort ein reges Vereinsleben. Haupts\u00e4chlich ist der Stadtteil von Wohnsiedlungen gepr\u00e4gt, der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter ist durch die geringe Beliebtheit daf\u00fcr sehr niedrig.<\/p>\n
F\u00fcr welchen Stadtteil man sich entscheidet und in welchem man sich am wohlsten f\u00fchlt bleibt jedem selbst \u00fcberlassen, doch bevor man auf Wohnungssuche geht bietet es sich an sich \u00fcber den Stadtteil zu informieren, damit man wei\u00df, was auf einen zukommt und was einen erwartet.<\/p>\n<\/div><\/section>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Hamburg hat viele Gesichter. Die Hansestadt ist unglaublich vielseitig und bietet f\u00fcr jede Generation den passenden Lieblingsort. Doch was zeichnet Hamburgs sch\u00f6nste Stadtteile …<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[90,20],"tags":[130],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/neu.seniorenumzuege24.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2551"}],"collection":[{"href":"https:\/\/neu.seniorenumzuege24.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/neu.seniorenumzuege24.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/neu.seniorenumzuege24.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/neu.seniorenumzuege24.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2551"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/neu.seniorenumzuege24.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2551\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/neu.seniorenumzuege24.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2551"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/neu.seniorenumzuege24.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2551"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/neu.seniorenumzuege24.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2551"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}